Auslandspraktikum – Leseverstehen Teil 2

Lesen Sie den Text und Vervollständigen Sie die Sätze

1 / 5

1. Lesen Sie den Text


Leipzigerin geht in den USA auf Sendung
Drei Monate Praktikum für junge Sachsen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

„Manchmal fühle ich mich wie ein Missionar“, scherzt Ulrike Rudelt. Ihrer Meinung nach hält sich in der amerikanischen Öffentlichkeit das Klischee vom Deutschen in Lederhosen, mit Bier und Sauerkraut hartnäckig – vor allem durch Fernsehwerbung. „Dagegen kämpfe ich“, sagt die 25-Jährige selbstbewusst. Derzeit absolviert sie ein dreimonatiges Praktikum am Institute of International Studies in Kalifornien und erzählt dort so oft wie möglich von ihrer Heimat.


Vervollständigen Sie den Satz:

Die Werbung in den Vereinigten Staaten

2 / 5

2. Lesen Sie den Text


An der Universität in Monterey darf die Leipziger Studentin nicht nur hospitieren, sondern auch selbst unterrichten. Das Interesse der Studenten und Dozenten an der deutschen Sprache sowie an Geschichte und Gegenwart Deutschlands ist groß. Besonders begeistert spricht Ulrike über den Mauerfall und die Entwicklung Ostdeutschlands nach der Wende. „Die Chancen, die ich jetzt habe, hatten meine Eltern nicht“, sagt sie. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Au-pair in England und sammelte bereits Praktikumserfahrungen in den USA und den Niederlanden.


Vervollständigen Sie den Satz:

Die Eltern von Laura Rudelt

3 / 5

3. Lesen Sie den Text


Einen ersten Vorgeschmack auf den „American Way of Life“ bekam Cornelia Schiemenz während eines einwöchigen Einführungsseminars in New York. „Die Stadt pulsiert, und wir hatten jede Menge Spaß“, schwärmt sie. Neben Ausflügen gab es zahlreiche Vorträge zu Themen wie Welthandel, Arbeitsmarktpolitik, wirtschaftliche Entwicklung und Kriminalitätsbekämpfung in den USA. In Denver absolviert die Studentin für Kommunikations- und Medienwissenschaften ihr Praktikum bei einem TV-Sender. Schon nach wenigen Tagen steht sie selbst vor der Kamera und produziert eigene Beiträge. „Ich bin absolut glücklich“, sagt die 23-Jährige begeistert.


Vervollständigen Sie den Satz:

 Während die Praktikantinnen in New York waren,

4 / 5

4. Lesen Sie den Text


Antje Kutzer, die dritte Leipzigerin in der Gruppe, hat es nach Los Angeles verschlagen. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und sammelt nun erste Berufserfahrungen bei der Reisekette New World Travel. „Anfangs hatte ich großes Heimweh – Leipzig ist doch einige Kilometer entfernt“, erzählt die 23-Jährige. Doch das legte sich schnell, als sie sich ihrer Chefin auf Englisch vorstellte und diese auf Deutsch antwortete: „Ich freue mich wahnsinnig, dass du hier bist und mir über die Schulter schauen möchtest.“


Vervollständigen Sie den Satz:

Die dritte Leipzigerin, die in die USA gereist ist,

5 / 5

5. Lesen Sie den Text


Die drei Frauen gehören zu den 20 jungen Berufsanfängern aus Ostdeutschland, die aus 2.100 Bewerbern für die Pall-Mall-Initiative ausgewählt wurden. Sie absolvieren ein dreimonatiges Praktikum in den USA. Auslandserfahrung spielte bei der Auswahl eine große Rolle, denn das Ziel des Programms ist nicht nur ein angenehmer Aufenthalt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die Unternehmen haben hohe Erwartungen an ihre Praktikanten.


Vervollständigen Sie den Satz:

Wer als Praktikantin ins Ausland geht,

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 50%

0%

1. Leseverstehen

Dieser Abschnitt testet, wie gut du geschriebene Texte verstehst.

Teil 1 : Globalverstehen

Hier musst du die Hauptaussage eines Textes verstehen.
Es geht um das Erfassen des allgemeinen Themas und der wichtigsten Informationen.

Teil 2 : Detailverstehen

In diesem Teil musst du gezielt nach bestimmten Informationen suchen,
z. B. Namen, Daten oder konkrete Fakten im Text.

Teil 3 : Selektives Verstehen

Hier liest du gezielt nach relevanten Informationen
und filterst diese aus dem Text heraus, ohne alles zu lesen.

2. Sprachbausteine

Hier wird deine Fähigkeit getestet, Lücken in einem Text mit den richtigen Wörtern oder grammatischen Strukturen zu füllen.

Teil 1: Grammatik

Du musst die richtige grammatikalische Form wählen, z. B. Verbkonjugationen, Präpositionen oder Satzstrukturen.

Teil 2: Lexik

Dieser Teil prüft dein Wortschatzwissen. Du musst sinnvolle Wörter auswählen, die in den Text passen.

3. Hörverstehen

Dieser Bereich testet dein Verständnis von gesprochenem Deutsch.

Teil 1: Globalverstehen

Du hörst einen Text und musst das Hauptthema oder die Kernaussage erfassen.

Teil 2 : Detailverstehen

Hier werden gezielte Informationen abgefragt, z. B. Zahlen, Namen oder konkrete Details.

Teil 3 : Selektives Verstehen

Du filterst relevante Informationen aus dem Gehörten heraus, ohne jedes Wort verstehen zu müssen.

4. Schriftlicher Ausdruck

Schreiben einer informellen oder halbformellen E-Mail

Du musst eine E-Mail verfassen, die entweder persönlich (z. B. an einen Freund)
oder halbformell (z. B. an eine Behörde oder einen Arbeitgeber) ist.
Dabei musst du die richtige Struktur und den passenden Ton beachten.

Nach oben scrollen