🟢 A1 – Anfänger Grundwortschatz – Teil 1

Wählen Sie die richtige Antwort

1 / 20

Wie nennt man den Sohn von meiner Schwester?

2 / 20

Was trägt man an den Füßen?

3 / 20

Was ist das Gegenteil von „heiß“?

4 / 20

Was sagt man, wenn man sich entschuldigt?

5 / 20

Was ist ein „Apfel“?

6 / 20

Wie viele Tage hat eine Woche?

7 / 20

Welche Jahreszeit gibt es nicht?

8 / 20

Was sagt man am Morgen?

9 / 20

Was ist die Mehrzahl von “Haus”?

10 / 20

Was kann man trinken?

11 / 20

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

12 / 20

Was macht man mit einem Buch?

13 / 20

Welches Wort passt nicht?

14 / 20

Was ist „das Haus“?

15 / 20

Was ist ein Hund?

16 / 20

Was sagt man, wenn man sich verabschiedet?

17 / 20

Welches Wort passt nicht?

18 / 20

Was ist das Gegenteil von „alt“?

19 / 20

Welche Farbe hat Gras?

20 / 20

Welches Wort passt nicht?

Dein Ergebnis ist

0%

🟢 A1 – Anfänger Grundwortschatz – Teil 2

Wählen Sie die richtige Antwort

1 / 14

Was gehört nicht in die Küche?

2 / 14

Wo kann man Bücher ausleihen?

3 / 14

Wie heißt das Tier, das Milch gibt?

4 / 14

Welche Zahl ist größer als 10?

5 / 14

Was ist das Gegenteil von „schnell“?

6 / 14

Was braucht man, um einen Brief zu schreiben?

7 / 14

Was kann man essen?

8 / 14

Was ist eine Banane?

9 / 14

Was ist ein Hund?

10 / 14

Welche Körperteile hat ein Mensch?

11 / 14

Was ist ein Synonym für „glücklich“?

12 / 14

Was ist eine „Jacke“?

13 / 14

Was ist das Gegenteil von „klein“?

14 / 14

Welcher Tag kommt nach Montag?

Dein Ergebnis ist

0%

🟡 A2 – Grundlegende Kenntnisse Alltag & Umgebung Teil 1

Wählen Sie die richtige Antwort

1 / 15

Wo kauft man Brot und Brötchen?

2 / 15

Was macht man mit einem Staubsauger?

3 / 15

Was ist ein Synonym für „freundlich“?

4 / 15

Welches Verkehrsmittel fährt auf Schienen?

5 / 15

Womit schreibt man einen Brief?

6 / 15

Was ist ein Schrank?

7 / 15

Was braucht man zum Zähneputzen?

8 / 15

Was bedeutet „pünktlich“?

9 / 15

Was macht man in einem Restaurant?

10 / 15

Wo kann man Medikamente kaufen?

11 / 15

Was ist das Gegenteil von „trocken“?

12 / 15

Was ist ein „Feiertag“?

13 / 15

Wo kann man schwimmen?

14 / 15

Was gehört zu einem gesunden Frühstück?

15 / 15

Was kann man mit einem Fahrstuhl machen?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 82%

0%

🟡 A2 – Grundlegende Kenntnisse Alltag & Umgebung Teil 2

Wählen Sie die richtige Antwort

1 / 20

Was macht ein Kellner?

2 / 20

Was sagt man, wenn man ein Geschäft verlässt?

3 / 20

Was bedeutet „billig“?

4 / 20

Wo kann man einen Pass beantragen?

5 / 20

Was gehört zu einer Wohnung?

6 / 20

Wo kann man Benzin kaufen?

7 / 20

Welche Jahreszeit kommt nach dem Sommer?

8 / 20

Was braucht man, um mit dem Zug zu fahren?

9 / 20

Was macht ein Arzt?

10 / 20

Wo kann man Briefe verschicken?

11 / 20

Welches dieser Wörter ist ein Gemüse?

12 / 20

Was kann man in einem Supermarkt kaufen?

13 / 20

Was ist ein Synonym für „müde“?

14 / 20

Was braucht man für einen regnerischen Tag?

15 / 20

Was macht man morgens im Badezimmer?

16 / 20

Wo kann man Bücher ausleihen?

17 / 20

Was trägt man im Winter, wenn es kalt ist?

18 / 20

Wie nennt man die erste Mahlzeit am Tag?

19 / 20

Welches dieser Verkehrsmittel fliegt?

20 / 20

Wo arbeitet ein Lehrer?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 88%

0%

🟠 B1 – Mittelstufe Beruf & Freizeit – Teil 1

Wählen Sie die richtige Antwort

1 / 20

Was bedeutet „eine Entscheidung treffen“?

2 / 20

Was ist ein Lebenslauf?

3 / 20

Wofür braucht man eine Steuererklärung?

4 / 20

Was gehört in eine Bewerbung?

5 / 20

Welche dieser Berufe gibt es im medizinischen Bereich?

6 / 20

Wann hat man Urlaubstage?

7 / 20

Welche Dokumente braucht man für eine Reise ins Ausland?

8 / 20

Was ist ein „Gehalt“?

9 / 20

Welche dieser Freizeitaktivitäten ist eine Teamsportart?

10 / 20

Was macht man in einem Vorstellungsgespräch?

11 / 20

Was ist ein „Teilzeitjob“?

12 / 20

Was bedeutet „flexible Arbeitszeiten“?

13 / 20

Was gehört nicht zu einer gesunden Freizeitgestaltung?

14 / 20

Was bedeutet „sich ehrenamtlich engagieren“?

15 / 20

Was ist eine „Arbeitsgenehmigung“?

16 / 20

Was macht man in einer Fortbildung?

17 / 20

Was gehört nicht in einen Arbeitsvertrag?

18 / 20

Was bedeutet „kündigen“?

19 / 20

Wie kann man sich von der Arbeit erholen?

20 / 20

Wo kann man sich über freie Stellen informieren?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 76%

0%

🟠 B1 – Mittelstufe Beruf & Freizeit – Teil 2

Wählen Sie die richtige Antwort

1 / 19

Was bedeutet „eine Beförderung bekommen“?

2 / 19

Was ist ein „Arbeitszeugnis“?

3 / 19

Was bedeutet „in Schichten arbeiten“?

4 / 19

Was bedeutet „ein Praktikum machen“?

5 / 19

Was ist ein „Nebenjob“?

6 / 19

Warum ist eine Probezeit wichtig?

7 / 19

Welche dieser Branchen gehört nicht zur Dienstleistungsbranche?

8 / 19

Was ist eine „Homeoffice-Regelung“?

9 / 19

Was bedeutet „Kunden beraten“?

10 / 19

Was gehört zu einer guten Work-Life-Balance?

11 / 19

Was ist ein „Arbeitsvertrag auf Zeit“?

12 / 19

Welche dieser Aussagen über Gehalt ist korrekt?

13 / 19

Was bedeutet „Überstunden machen“?

14 / 19

Welche Versicherung ist in Deutschland für Arbeitnehmer verpflichtend?

15 / 19

Was bedeutet „eine Frist einhalten“?

16 / 19

Was ist ein „Vorgesetzter“?

17 / 19

Wann hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld?

18 / 19

Was bedeutet „einen Vertrag unterschreiben“?

19 / 19

Was ist eine „Rechnung“?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 75%

0%

🔵 B2 – Fortgeschrittene Kenntnisse Redewendungen & Synonyme Teil 1

Wählen Sie die richtige Antwort

1 / 20

Was bedeutet die Redewendung „etwas auf die lange Bank schieben“?

2 / 20

Was bedeutet „jemandem einen Bären aufbinden“?

3 / 20

Welches Wort ist ein Synonym für „überzeugend“?

4 / 20

Was bedeutet „mit einem blauen Auge davonkommen“?

5 / 20

Was ist ein Synonym für „konsequent“?

6 / 20

Was bedeutet „sich ins Zeug legen“?

7 / 20

Welches Wort ist ein Synonym für „nützlich“?

8 / 20

Was bedeutet „den Nagel auf den Kopf treffen“?

9 / 20

Welches Wort ist ein Synonym für „kritisch“?

10 / 20

Was bedeutet „etwas aus dem Ärmel schütteln“?

11 / 20

Welches Wort ist ein Synonym für „erfolgreich“?

12 / 20

Was bedeutet „das Kind mit dem Bade ausschütten“?

13 / 20

Welches Wort ist ein Synonym für „intelligent“?

14 / 20

Was bedeutet „etwas auf dem Kasten haben“?

15 / 20

Welches Wort ist ein Synonym für „langfristig“?

16 / 20

Was bedeutet „seinen Senf dazugeben“?

17 / 20

Welches Wort ist ein Synonym für „schwierig“?

18 / 20

Was bedeutet „etwas durch die Blume sagen“?

19 / 20

Welches Wort ist ein Synonym für „beeindruckend“?

20 / 20

Was bedeutet „seinen Hut nehmen“?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 61%

0%

🟣 C1 – Fortgeschrittene Sprachkenntnisse Fremdwörter & anspruchsvolle Begriffe Teil 1

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:

1 / 10






Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Jemandem die Daumen drücken

2 / 10





Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Den Nagel auf den Kopf treffen

3 / 10





Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Da steppt der Bär

4 / 10




Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Die Flinte ins Korn werfen

5 / 10

 



Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Auf Wolke sieben schweben

6 / 10

 




Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Etwas auf die hohe Kante legen

7 / 10





Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Jemandem einen Bären aufbinden

8 / 10




Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Eine Extrawurst verlangen

9 / 10



Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Tomaten auf den Augen haben

10 / 10


Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Ins Gras beißen

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 45%

0%

Verlassen

🟣 C1 – Fortgeschrittene Sprachkenntnisse Fremdwörter & anspruchsvolle Begriffe Teil 2

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:

1 / 10

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Was bedeutet „Den Faden verlieren“?

2 / 10

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Was bedeutet „Mit dem Kopf durch die Wand wollen“?

3 / 10

 

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Hals- und Beinbruch

4 / 10

 


Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Etwas durch die Blume sagen

5 / 10

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Was bedeutet „Den Teufel an die Wand malen“?

6 / 10

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Was bedeutet „Ein Brett vor dem Kopf haben“?

7 / 10

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Was bedeutet „Ein Brett vor dem Kopf haben“?

8 / 10

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Was bedeutet „Die Kirche im Dorf lassen“?

9 / 10

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Was bedeutet „Ins Fettnäpfchen treten“?

10 / 10

Bitte wählen Sie die richtige Bedeutung aus:


Was bedeutet „Eine Hand wäscht die andere“?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 66%

0%

Verlassen

Wortschatz Quiz –
Deutsche Sprache lernen leicht gemacht

Wortschatz Quiz bietet dir eine spielerische Möglichkeit. Du kannst deinen deutschen Wortschatz erweitern. Außerdem lernst du wichtige Begriffe für Alltag, Beruf und Studium.

Tauche ein in abwechslungsreiche Themen und entdecke, wie leicht es sein kann, die deutsche Sprache zu meistern.
Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene – jetzt ausprobieren und Fortschritte sehen!

Wortschatz Quiz

Warum ist die deutsche Sprache wichtig?

Arbeiten in Deutschland:

Deutschkenntnisse öffnen dir Türen zu einem der stärksten Arbeitsmärkte Europas.

Tipp: Erfahre mehr über Arbeiten in Deutschland

Studieren in Deutschland:

Mit Deutschkenntnissen kannst du von erstklassigen Universitäten profitieren.

Tipp: Erfahre mehr über Studieren in Deutschland

Leben in Deutschland:

Im Alltag, bei Behördengängen oder mit Freunden – Deutsch zu sprechen macht alles einfacher.

Tipp: Erfahre mehr über Leben in Deutschland

Ausbildung in Deutschland:

Gute Sprachkenntnisse sind oft der Schlüssel für den Erfolg in der dualen Ausbildung.

Tipp: Erfahre mehr über Ausbildung in Deutschland

Deutsche Sprache lernen: Grammatik QUIZ

Grammatik lernen muss nicht kompliziert sein! Unsere interaktiven Grammatik Quiz machen das Deutsche Sprache lernen einfach, effektiv und unterhaltsam. Üben Sie Artikel, Präpositionen, Satzbau und vieles mehr in praktischen Übungen, die speziell für Anfänger und Fortgeschrittene entwickelt wurden.

Tauchen Sie ein in die deutsche Grammatik und sehen Sie Ihre Fortschritte mit jeder Übung. Ob Sie für den Alltag, den Beruf oder die Prüfung lernen. Unsere Quiz helfen Ihnen, Ihre Grammatikkenntnisse gezielt zu verbessern.

Beginnen Sie jetzt mit Ihrem ersten Grammatik Quiz und entdecken Sie, wie viel Spaß das Deutsche Sprache lernen machen kann!

Deutsche Sprache Wortschatz mit den richtigen Artikeln: Artikel QUIZ

Deutsche Sprache lernen leicht gemacht: Mit unserem Artikel Quiz übst du spielerisch die richtigen Artikel für eine Vielzahl von Wörtern.

Egal ob Alltagsgegenstände, Tiere, Lebensmittel oder Möbel – unsere interaktiven Übungen helfen dir, die Artikel sicher zu beherrschen. Sie unterstützen dich auch dabei, deinen Wortschatz gezielt zu erweitern. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Grammatikkenntnisse vertiefen möchten.

Starte jetzt dein erstes Artikel Quiz und entdecke, wie viel Spaß das Lernen der deutschen Sprache machen kann!

Deutsche Sprache lernen leicht gemacht mit Lückentexten

Trainiere Grammatik und Wortschatz gezielt mit unseren Lückentext Übungen. Ideal, um deine Sprachkenntnisse zu vertiefen!

Nach oben scrollen