Jeden Tag ein Verb “laufen” – Bedeutung, Konjugation & Quiz
Das Verb laufen bedeutet, sich zu Fuß fortzubewegen. Man kann zur Arbeit laufen, einen Marathon laufen oder durch den Park laufen.
Jeden Tag ein Verb: Möchtest du noch mehr spannende Verben und Quizze entdecken? Auf Deutsch For You findest du interaktive Inhalte, um deine Deutschkenntnisse spielerisch zu verbessern.
Das Verb laufen bedeutet, sich zu Fuß fortzubewegen. Man kann zur Arbeit laufen, einen Marathon laufen oder durch den Park laufen.
Das Verb arbeiten bedeutet, eine berufliche oder körperliche Tätigkeit auszuführen.
Das Verb helfen bedeutet, jemanden bei einer Aufgabe zu unterstützen.
Das Verb machen bedeutet, eine Handlung auszuführen oder etwas herzustellen. Man kann Hausaufgaben machen, Musik machen oder Sport machen.
Das Verb trinken bedeutet, eine Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Man kann Wasser, Tee oder Saft trinken.
Das Verb kommen bedeutet, sich von einem Ort zu einem anderen zu bewegen. Es kann sich auf Menschen oder Dinge beziehen.
Das Verb sehen bedeutet, etwas mit den Augen wahrzunehmen. Man sieht Dinge, Menschen und Ereignisse, die sich vor einem abspielen.
Das Verb essen bedeutet, Nahrung zu sich zu nehmen. Es ist eine der grundlegendsten Handlungen, die Menschen täglich ausführen.
Das Verb sprechen bedeutet, mit anderen Menschen in einer bestimmten Sprache zu kommunizieren.